
Bollerwagen im Urlaub, Vorteile oder eher Nachteile? Praxistest Norderney
Mit dem Bollerwagen nach Norderney? Natürlich nicht, aber das Mitnehmen eines Bollerwagen ist eine Option, vor allem wenn Kinder dabei sind. Falls sie vorhaben täglich
Bollerwagen bzw. Handwagen machen so richtig Spaß! Und damit der Spaß beim nächsten Ausflug nicht verloren geht, haben wir für Sie die bestenund schönsten Bollerwagen auf dem Markt unter die Lupe genommen! Ob als Spielzeug, für die Gartenarbeit oder die Freizeit – für jeden Einsatzzweck ist der passende Bollerwagen im Test! Wer also einen Bollerwagen kaufen möchte, findet hier alle notwendigen Infos für die richtige Entscheidung. Viel Spaß beim Stöbern!
Mit dem Bollerwagen nach Norderney? Natürlich nicht, aber das Mitnehmen eines Bollerwagen ist eine Option, vor allem wenn Kinder dabei sind. Falls sie vorhaben täglich
Ein Bollerwagen ist ein Handwagen, der unmotorisiert ist. Er ist meist aus Holz. Es ist ein vierrädriges Gefährt, das geschoben wird. Benutzt wird er als
5 Wichtige Tipps um den richtigen Bollerwagen für den Strand zu finden. Als wir vor 2 Jahren im Urlaub waren hatten wir noch einen qualitativ
https://youtu.be/DVUGlrZA4jI Wir haben den Fuxtec CT-800 genauer unter die Lupe genommen und einen informativen Testbericht geschrieben. Seit 4 Wochen fahren wir nun diesen Faltbaren Bollerwagen.
Der Pinolino Paxi dlx Bollerwagen mit Bremse ist der ideale Handwagen für die ganze Familie. Lesen Sie selbst!
Der Sekey Faltbollerwagen ist der richtige Bollerwagen für preisbewusste Käufer, die gleichzeitig wert auf eine gute Qualität legen. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten.
Wenn Sie einen Bollerwagen kaufen möchten, sollten Sie sich vorab einige Fragen zum Einsatzzweck
stellen: Möchten Sie mit dem Leiterwagen (es gibt keinen wirklichen Unterschied zu Bollerwagen) eher Lasten transportieren oder soll das Gefährt in erster
Linie ein Buggy-Ersatz für Ihre müde gewordenen Kinder sein? Wir geben Ihnen hierzu unten einige Tipps!
Ihre Kinder sollen es im Wagen möglichst komfortabel haben. Deshalb empfehlen wir für längere Strecken ein Gefährt mit Verdeck, Plane oder Sonnendach, sodass die Kinder immer vor Sonne, Wind und Wetter
geschützt sind. Für den Transport Ihrer Kinder, oder sofern der Wagen als Spielgerät genutzt
werden soll, empfehlen wir zudem zur Sicherheit eine Bremse. Vor allem wenn es eine längere Strecke
bergab geht und vielleicht zwei Kinder im Wagen sitzen, ist die Bremse von großem Vorteil. Da sich
die Kinder gerne am Rahmen selbst festhalten, sollten Sie darauf achten, aus welchem Material
der Wagen hergestellt ist. Es gibt einige Modelle, die aus unbehandeltem Holz sind, so dass sich
die Kinder schnell einen Splitter zuziehen können. Wer solch einen Bollerwagen kaufen möchte, dem empfehlen wir, auf ein Modell aus
Metall und Nylon zurück zu greifen oder einen bereits lackierten Holzbollerwagen zu nehmen. Sollten Sie sich doch für ein Gefährt aus unbehandeltem Holz entscheiden, empfehlen wir, ihn vor dem ersten Gebrauch zu lackieren. Achten Sie jedoch bei der Verwendung der Lacke auf mögliche Schadstoffe, damit diese nicht von Ihren Kindern über die Haut aufgenommen werden. Darüber hinaus ist ein wichtiges Entscheidungskriterium, wie platzsparend der Wagen sein soll. Vor allem wenn Sie ihn häufiger mit dem Auto transportieren oder mit in den Urlaub
nehmen möchten, bieten sich faltbare Bollerwagen-Modelle an.
Sofern Sie mit Ihrem Transportwagen bzw. Leiterwagen überwiegend Lasten, wie z.B. Gartengeräte oder Getränke, transportieren möchten, ist eine entscheidende Frage, wie schwer das maximale Gewicht ungefähr sein wird. In unserem Test hat sich gezeigt, dass es gerade im Bereich der Zuladung gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Transportwagen gibt. Die Leiterwagen aus Holz haben, ihrer robusteren Bauweise entsprechend, oftmals eine höhere Zuladung als z.B. faltbare Modelle aus Aluminium mit Stoff. Des Weiteren ist bei solchen Lasteneseln darauf zu achten, dass die Reifen möglichst groß sind. Je größer die Reifen, desto leichter lassen sich größere Lasten über Stock und Stein bewegen.
Da sich in den letzten Jahren viel am Markt getan hat, stellt sich zu guter Letzt die Frage, wie wichtig Ihnen oder Ihren Kindern das Design ist. Es gibt mittlerweile nicht mehr nur die klassischen, naturfarbenen Bollerwagen aus Holz, sondern viele Modelle in wirklich schönen und farbenfrohen Designs. Wir haben verschiedene Modelle für verschiedene Zwecke – Transport von Lasten, Transport unserer Patenkinder (3 und 6 Jahre alt) und bei Wanderungen getestet. In unserem Test haben wir sowohl klassische Modelle aus Holz, als auch zusammenklappbare Wagen getestet. Als Praktisch erwiesen sich die Wagen mit Plane, welche den nötigen Schutz des Transportguts gewährleistet haben. Wer jetzt denkt, Bollerwagen mit Dach sehen hinsichtlich des Designs nicht gut aus, sollte sich die tollen Modelle von Beachtrekker, UlfBo oder Hudora mal anschauen. Hier wird Funktionalität mit Design vereint.